Rathaus aktuell
Transportnetzbetreiber terranets bw informiert: Anlieferung von Rohren für den Bau der "Süddeutschen Erdgasleitung" (SEL) von Heidelberg bis Heilbronn
terranets bw plant und baut die „Süddeutsche Erdgasleitung“ (SEL). Die SEL wird zunächst moderne Gaskraftwerke in Baden-Württemberg mit Erdgas versorgen und ab Anfang der 2030er Jahre Wasserstoff nach Baden-Württemberg transportieren. Als Teil des bundesweiten Wasserstoff-Kernnetz sorgt die SEL künftig für eine
CO?-neutrale Energieversorgung im Land. Der Bau der SEL erfolgt bedarfsorientiert in mehreren Abschnitten.
terranets bw baut ab Anfang August 2025 den Abschnitt von Heidelberg bis Heilbronn in Etappen. Der 61 Kilometer lange Abschnitt verläuft über Heidelberg, Leimen, Wiesloch und Bad Rappenau bis nach Heilbronn und soll bis Ende 2026 fertig gestellt werden. Für den Bau dieses Abschnitts hat terranets bw Rohrlagerplätze entlang der Trasse eingerichtet.
Anlieferung der Rohre für Leitungsverlegung
Ab August bis Ende Oktober werden die Rohre an diese Lagerplätze geliefert. Der Transport der Rohre erfolgt vom Herstellerwerk in Mülheim an der Ruhr umweltfreundlich per Bahn an die nächstgelegenen Güterbahnhöfe. Danach transportieren Lkws die Leitungsrohre bis zu den Lagerflächen bevorzugt über Auto- und Bundesstraßen. Leider lassen sich manche Routen durch Stadt- oder Gemeindegebiete nicht vermeiden.
Für den Rohrlagerplatz in Meckesheim informieren wir Sie daher zu folgenden Anlieferungsrouten:
- In dem Gemeindegebiet Rauenberg verläuft die Route über die Bundesstraße 39, die Wieslocher Straße und die K4170.
- In dem Gemeindegebiet Dielheim verläuft die Route über die Hauptstraße, die Herrenberger Straße und die L612.
- Im Ortsteil Unterhof verläuft die Route über die L612 und die Meckesheimer Straße.
- In dem Gemeindegebiet Meckesheim verläuft die Route über die Oberhofstraße, Zuzenhäuser Straße und der Bundesstraße 45 bis zum Rohrlagerplatz Meckesheim (in der Nähe der Reitsportanlage Oldsen Westernhorses).
Wir bitten daher um Verständnis, dass es innerhalb von einer Woche im September verstärkt zu Lkw-Verkehr kommen wird. Die Belieferung wird voraussichtlich in KW39 bis KW40 erfolgen.
Mehr Informationen zur SEL finden Sie unter www.terranets-sel.de.
Über terranets bw GmbH
Als Transportnetzbetreiber hat Versorgungssicherheit für terranets bw höchste Priorität – heute und in Zukunft. Mit dem rund 3.000 Kilometer umfassenden Gasnetz sorgt terranets bw für die sichere Versorgung mit Wärme und Strom von Niedersachsen bis an den Bodensee. Dabei hat terranets bw eine klimaneutrale Zukunft im Blick und baut schon heute ein leistungsfähiges Wasserstoffnetz auf. Kunden stellt terranets bw neben Dienstleistungen rund um gastechnische Anlagen als Infrastrukturprovider zudem ein leistungsstarkes Glasfasernetz zur Verfügung.