Rathaus aktuell
Bundesweiter Warntag 2025
Wie bereits in den vergangenen Jahren, gibt es auch in diesem Jahr wieder einen bundesweiten Warntag. Dieser findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 11. September 2025 statt.
Ziel des bundesweiten Warntag ist es, neben der technischen Erprobung der Warninfrastruktur, die Menschen für das Thema Warnung und für die unterschiedlichen Warnkanäle zu sensibilisieren. Der Warntag verfolgt zugleich das Ziel, der Bevölkerung notwendiges Wissen zum Umgang mit Warnmeldungen und den darin enthaltenen Handlungsempfehlungen zu vermitteln. Denn nur wer weiß wie gewarnt wird und was zu tun ist, kann sich und andere im Ernstfall bestmöglich schützen.
Am 11. September 2025, wird um 11:00 Uhr die zentrale Probewarnung von der Nationalen Warnzentrale im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Form eines Warntextes bundesweit an alle Warnmultiplikatoren (z.B. Rundfunkanstalten und Medienunternehmen) versendet. Wie in den vergangenen Jahren, werden auch Probewarnungen an den Cell Broadcast- Dienst versendet. Um 11:45 Uhr wird die Nationale Warnzentrale die zentrale Probewarnung wieder entwarnen, eine Entwarnung über Cell Broadcast erfolgt nicht.
Ausführliche Informationen zum bundesweiten Warntag finden Sie unter www.bundesweiter-warntag.de.